Die Universelle Sportpsychologie vereint klassische Sportpsychologie mit Hightech Neurofeedback und Jahrtausende alten Yoga- und Energieheil-Techniken. Aus leistungsentscheidenden Ebenen eines Sportlers werden gestärkt: Psyche, Gehirn, Leib und Leistungsabgabe.
Die Universelle Sportpsychologie besteht aus 4 Säulen:
Klassische Sportpsychologie = Mentale Stärkemehl
Neurofeedback = Brain Power
Höhere Yogatechniken = Körperliche Fitness
Pranic Healing = Energetic Excellence
Im Rahmen dieser Klassischen Sportpsychologie greife ich – neben bekannten Verfahren, wie Autogenes Training, Arbeit am Mindset, Visualisieren und Mentaltraining – wenn schon gen weniger bekannte Ansätze, etwa dies Open Focus Training von Les Fehmi und die Bewusste Selbstbeeinflussung nachher Émile Coué zurück.
Qua Neurofeedback-Methode setze ich dies Othmer-Verfahren ein, weil es sehr schnell positive Effekte erzielen kann. Es integriert die beiden grundlegenden Neurofeedback-Methoden, dies SCP- sowie dies Frequenzband-Training und enthält verschiedene Tiefenzustands-Verfahren wie Aufbautools. So kann dies Potential unseres Gehirns umfassend ausgeschöpft werden.
Dies Othmer-Neurofeedback eignet sich insbesondere gut wie Peak-Performance-Training, da es gen die bewusste Manipulation des individuellen Gehirns in Richtung einer Durchschnittsnorm verzichtet und stattdessen gen die Selbstregulationsfähigkeit und Stärkemehl von Gehirn und Unbewusstem setzt.
Yoga wird im Leistungs- und Profisport zunehmend genutzt – z. B. Spiel um das runde Leder-Nationalmannschaft – , doch entscheidend ist, welche Übungen mit welcher Zielsetzung eingesetzt werden. Profisportler können relativ schnell zu den höheren Odem- und Yoga-Techniken hingeführt werden, die wenn schon wie Kundalini-Yoga = Leistungsabgabe-Yoga vertraut sind. Solche nach sich ziehen sehr spezifische und starke Effekte, insbesondere wenn sie mit Affirmationen, Visualisierung oder Chakra-Konzentration vollzogen werden. Regenerationsfähigkeit, Geduld und Energieniveau können so wirksam und nachhaltig gestärkt werden.
Dieser Stellvertretersymbol dieser Universellen Sportpsychologie ist Pranic Healing nachher Master Choa Kok Sui, eine Methode zur Prüfung und Übertragung von Lebensenergie. Da es berührungslos funktioniert, kann es jederzeit und parallel zu allen anderen Methoden eingesetzt werden. Außerdem ist es bisher den wenigsten Athletinnen vertraut. Welch starke Effekte die Übertragung von Leistungsabgabe nach sich ziehen kann, spürt man, wenn man angeregt wird oder ein guter Trainer beim Proben neben einem steht. Ein jubelndes Publikum kann eine Team oder vereinen Sportler zu Höchstleistungen beflügeln.
Leib, Gespenst und Emotionen können energetisch unverändert und mit sofortiger Wirkung gestärkt sowie Blockaden, Ängste oder negative Energien fern werden. Es ist möglich, einzelne Gelenke und Muskelgruppen aufzuladen und zu schützen sowie Energiezentren zu freigeben, die pro bestimmte Fähigkeiten stillstehen. Die körpereigenen Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse können durch Pranic Healing erheblich beschleunigt werden. Es kann selbst angewendet oder von anderen durchführt werden.
ASIN : B0C8ZN6MR2
Sprache : Teutonisch
Dateigröße : 1660 KB
Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
Screenreader : Unterstützt
Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
X-Ray : Nicht aktiviert
Word Wise : Nicht aktiviert
Seitenzahl dieser Print-Aushändigung : 77 Seiten
ISBN-Quelle pro Seitenzahl : B0C9SPDTXJ