Reisefotografie: sehen, erleben, bessere Bilder machen


16,95

Reisen ist die große Leidenschaft unserer Zeit. Und wie selbstverständlich gehört heute eine Kamera zum Reisegepäck. Welch großer Unterschied jedoch zwischen Reisefotografie in vergangener Zeit und Reisefotografie heute besteht, erläutert welcher bekannte und weitgereiste Fachautor Günter Richter gen die ihm eigene, unterhaltsame Weise. Die Digitaltechnik hat die Reisefotografie revolutioniert. Heute ist es möglich, mit erstaunlich leichtem Fotogepäck zu reisen und trotzdem praktisch jeder fotografischen Situation gewachsen zu sein. Wie eine solche „ideale Reiseausrüstung“ aussehen könnte, schildert welcher Schreiberling aus seiner eigenen praktischen Erlebnis, mit vielen zusätzlichen Tipps zu Händen die Träger von digitalen Kompakt-, Bridge- oder D-SLR-Kameras. Einmal unterwegs jedoch, stillstehen dies Skizze und seine Gestaltung im Vordergrund. Hier plaudert welcher Schreiberling aus dem Nähkästchen und gibt mit einer Vielzahl exzellenter Bildbeispiele eine Reichtum von Tipps. Worauf muss man den nun ästimieren zwischen Schnappschüssen, in engen Gassen oder Straßenschluchten, in welcher Landschaft, zwischen Nacht und Nebel? Braucht man unbedingt ein Stativ – oder wie hilft man sich im Zeitalter welcher Digitalfotografie? Wie kommt man zum Schuss, wenn im Grunde die Gesamtheit intrinsisch weniger Sekunden geschehen muss? Und welches tut man, wenn man vor einem jener abgedroschenen Postkartenmotive steht? Mit geringstmöglichem Inertia und Volumen welcher Ausrüstung zu besseren Bildern gen Reisen – dies ist, gen den kürzesten Nenner gebracht, die Botschaft dieses Buches. Ein gelungenes Lehrbuch droben die Reisefotografie heute.
Hrsg. ‏ : ‎ vfv Verlagshaus e.Kalium.; 1., Erstauflage (1. Juno 2009)
Sprache ‏ : ‎ Deutsche Sprache
Taschenbuch ‏ : ‎ 192 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3889551912
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3889551917

Kategorie: