Reisefotografie: Erlebnisse in perfekten Bildern festhalten


29,90

Reisefotografie: Erlebnisse in perfekten Bildern festhalten

Die Gesamtheit rund um Equipment, Arbeitstechniken und BildgestaltungMotive finden und ablichten – von gewöhnlich solange bis außergewöhnlichSo fotografieren Sie Landschaften, Baukunst, Menschen & mehr

Wer reist, möchte dies Erlebte in eindrucksvollen Bildern festhalten. Die Erwartungen sind hiermit genauso hoch wie welcher Schwierigkeitsgrad – schließlich sind hier gleich mehrere Disziplinen wie u. a. die Landschafts-, Baukunst-, Tier-, People- und Streetfotografie im Spiel. Doch welches unterscheidet gute Reisefotografie von Schnappschüssen? Wie fängt man ein Tonfigur wirkungsvoll ein und wie lassen sich Fehler vermeiden? Dieser Wortedrechsler dieses Buchs vermittelt Ihnen sein umfassendes Wissen dazu und gibt Ihnen viele praktische Tipps an die Hand, von welcher Reiseplanung übrig die Fototechnik solange bis hin zur optimalen Bildgestaltung und -bearbeitung . In Betracht kommen Sie mit neuen Ideen und Anregungen im Gepäck aufwärts die Reise und kommen Sie mit authentischen, aufregenden und ästhetischen Fotos zurück!
Basta dem Inhalt:

Ausrüstung zu Händen die ReisefotografieReiseplanung und SpotrechercheBilder gewandt inszenierenFerne Länder – andere SittenArchitektur im DetailSzenen aus dem täglichen LebenLandschaftsfotografie in IslandMenschen begegnen in VietnamVenedig mal ganz andersStädtereisen in DeutschlandFeste und VeranstaltungenNachtfotografie in den DolomitenBlaue Stunde und NordlichterFotografieren unter WasserDie Top 100 Spots weltweitPro & Contra BildbearbeitungEigenvermarktung im Web

Produktbeschreibung des Verlags

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildBilder Logoleiste

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildReisefotografie Buch Cover

Urlaubserinnerungen in fantastischen Fotos festhalten

Reisen weckt in uns den Wunsch, die erlebten Momente in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Die Erwartungen sind hiermit genauso hoch wie die Herausforderungen, denn schließlich werden verschiedene Disziplinen wie Landschafts-, Baukunst-, Tier-, People- und Streetfotografie miteinander kombiniert. Dennoch welches macht gute Reisefotografie wirklich aus und wie unterscheidet sie sich von einfachen Schnappschüssen? Wie kann man ein Tonfigur effektiv einfangen und mögliche Fehler vermeiden?

In diesem Buch wird welcher Wortedrechsler sein umfangreiches Wissen mit Ihnen teilen und Ihnen viele praktische Ratschläge verschenken, angefangen zusammen mit welcher Reiseplanung übrig die Fototechnik solange bis hin zur optimalen Bildgestaltung und -bearbeitung. Lassen Sie sich von neuen Ideen und Inspirationen zu Händen Ihre Reisen inspirieren und kehren Sie mit authentischen, aufregenden und kunstreich ansprechenden Fotos nachher Hause zurück!

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildReisefotografie

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildReisefotografie

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildReisefotografie

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildKapitel1

Die Kamera verstehen

Faktoren zu Händen die Bildgestaltung: Blende, Belichtungszeit und ISO; Faktoren und deren Effekt Dies Spiel mit welcher Tiefenschärfe: Blende, Entfernung, Brennweite; Konzentration aufwärts dies Wesentliche

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildKapitel2

Wohin geht die Reise?

Fotografischer Schwerpunkt Systeme und deren Einsatzzweck: Premium-Smartphones; Kompakt- und Bridgekameras; Spiegellose Systemkameras; Spiegelreflexkameras Fotozubehör und Kleinkram: Ein leichtes, allerdings stabiles Stativ; Filter zu Händen die kreative Gestaltung; Tragesysteme zu Händen die Ausrüstung; Kleinkram, ohne den nichts geht

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildKapitel3

Tipps zu Händen die Reiseplanung

Recherchieren im Web Klassische Reiseführer Fernsehzuschauer und YouTube Übergreifende Recherche Spotrecherche en détail: Goðafoss aufwärts Island

Attraktive Bildgestaltung

Elementare Regulieren: Regel 1: Goldener Schnittwunde; Regel 2: Drittelregel; Regel 3: Linienführung; Regel 4: EckenläuferAspekte welcher Bildaussage: Inhaltliche vs formale Aspekte; Reduktion aufwärts dies Wesentliche

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildKapitel4

Spiel mit Bildebenen: Gewichtung zwischen den Ebenen Würzen mit welcher Zielsetzung Kraft des Lichts: Effekt welcher Farbtemperatur; Effekt welcher Lichtrichtung; Effekt welcher Lichtqualität; Vererbung vom Tag zur Nacht Effekte welcher Langzeitbelichtung Panoramen fotografieren: Denkmuster 1: Naturpanorama; Denkmuster 2: Stadtpanorama; Denkmuster 3: °-Panorama; Denkmuster 4: Indoor-Panorama; Denkmuster 5: Hochformatpanorama

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildKapitel5

Schwarz-Weiß-Konvertierung: Zielsetzung und harte Kontraste; Bildbestimmende Elemente; Grafische AbstraktionArbeiten mit Filtern: Mausgrau- und Grauverlaufsfilter; Anwendungsfälle zu Händen ND-Filter; Anwendungsfälle zu Händen GND-FilterBrechen von Regulieren: Dies Mysterium des Regelbruchs

Reisefotografie an Beispielen

Grandiose Landschaften: Am Denkmuster Islands; Island: Vorbuchen oder nicht?; Zu den verschiedenen Jahreszeiten; Wellenmalerei vor Stokksnes; Islands bizarre Strukturen; Schwindende Flüsse aus Glace; Gefrorene Diamanten; Tanzende Nordlichter; Verspielte Islandpferde; Am Strand von Reynisfjara; Heißes Straßenpflaster; Dieser Preis welcher Berühmtheit Städte- und Baukunst: Shanghai und Hongkong Baukunst im Detail: Treppenhäuser in Hamburg; U-Weg-Stationen in München; Abstrahierung von Gießen

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildKapitel6

Grenzfall Overtourism; z.B. Venedig; Turnier zum Regelbruch; Nachwirkung welcher Verdichtung; Blick in Richtung Sonnenaufgang; Persönlichen Blickwinkel finden; Bilder des alltägl. Lebens; Die nächtliche Leere nutzenFeste & Veranstaltungen: Loy Krathong in Chiang Mai; Im Knotenpunkt aller Aktivitäten; Wichtige Hinweise zum Event; Fotografisches VorgehenAlltägl. dokumentieren: Die Wichtigkeit welcher AuthentizitätAlpines Hochgebirge: Bergfotografie in den Dolomiten; Lichtstimmungen in den Retten; Weite & Räumlichkeit einfangen; Wirkung einiger Objektivtypen; Bsp. welcher Dolomiten-Top-Spots; Lagern im Hochgebirge; Lagern in winterlicher UmgebungHerausforderung Schnee: Besondere Vorgehensweisen; Praktische Tipps; Rund um Berchtesgaden; Die Karwendelregion; Die Zugspitze & welcher EibseeFunkelnde Sterne und Milchstraße: Milchstraßen übrig Deutschland?; Kleidung & Verpflegung; Es wird manuell fokussiert; Belichtungszeit zu Händen Sternenbilder; Trügen zu Händen die Milchstraße; Länger belichten oder höhere ISO?

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildKapitel7

Naturspektakel Nordlichter; Herausforderungen meistern; Wieder wird manuell fotografiert; Kamera und geeignetes Unparteiisch; Timeblend-Verfahren qua Möglichkeit; Belichtungszeit und ISO-WertFerne Länder, andere Sitten: Goldener Bilderbogen Myanmar; Die Essenz welcher ReisefotografieMenschen begegnen: Tango Argentino in VietnamAm Wasser: Am Strand von St Peter-Ording; Dies Wetter an welcher Nordsee; Einmalige Salzwiesenlandschaft; Westseite welcher Peninsula Eiderstedt; Unmittelbar an welcher WasserkanteStreet-Typ: Street-Typ in Hongkong; Street-Typ versus Trubel?Städtereisen in Deutschland: Am Denkmuster Hamburgs; Hamburg von oben; Am Hamburger Port; In welcher Speicherstadt; Moderne Baukunst; U-Weg-Stationen; Hamburg-Street-ArtSakrale Bauwerke: Empfohlene Kameraeinstellungen; Kampf mit stürzenden Linien; Extern- und Innenaufnahmen; Prachtvolle Deckenpanoramen; Überraschende Finessen erspähen

Blitzen!: Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie – mit Lichtskizzen und Making-of-Aufnahmen. In 50 Workshops zum geblitzten BildKapitel8

Top 100 Spots weltweit

Spots und RegionenAbenteuerFeste und EventsModerne Baukunst: Deutschland; InternationalTipps zu Händen dies Folglich

Bildbearbeitung – Pro und Oppositioneller

Bilder in Lightroom editieren: Bildstrukturelle Korrekturen; Korrekturen welcher Kameraeinstellungen; Inhaltliche Korrekturen; Weitergehende Eingriffe; Fazit Ein Wort zur Eigenvermarktung: Eigene Website; Fotocommunity; 500 px; Facebook; Instagram

Hrsg. ‏ : ‎ BILDNER Verlagshaus; New Edition (20. August 2020)
Sprache ‏ : ‎ Deutsche Sprache
Gebundene Fassung ‏ : ‎ 344 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3832804250
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3832804251
Abmessungen ‏ : ‎ 16.4 x 2.5 x 24.4 cm

Kategorie: