Nomadic Furniture 3.0: Neues befreites Wohnen? New Liberated Living? (Mak Studies, Band 23)


49,90

Die nachdem wie vor wachsende Begeisterung für jedes die kreativen Möglichkeiten und sinnlich erfahrbaren Aspekte des Selbermachens prägt dies gegenwärtige Designgeschehen maßgeblich durch seine Merger von Produktion und Verbrauch. Wie Breitenphänomen sind Do-it-yourself und Prosumer-Kultur eine durchaus widersprüchliche Phänomen: Während einerseits die Freistellung von Konsumzwängen, Geschmacksdogmen und Gestaltungsnormen in Möglichkeit gestellt wird, werden taktgesteuert neue Technologien, Produktionsweisen und Vertriebsstrategien uff ihre Marktkompabilität erprobt. Die vorliegende Publikation – deren Titel uff die legendären „Nomadic Furniture“-Handbücher jener 1970er-Jahre verweist – zeigt erstmals die Weiterentwicklung des Möbelselbstbaus und bietet zahlreiche historische und aktuelle Bauanleitungen, die im designhistorischen und soziokulturellen Kontext behandelt werden: Woher kommt die DIY-Politische Bewegung? Wer sind ihre Akteure? Wo und wie kommunizieren sie miteinander? Welche Schlingern spielen Ungezwungenheit, Kreativität, Ästhetik und Perfektion für jedes dies DIY? _ weiterführend die Verhältnis zwischen Designgeschichte und Alltagskultur _ Weiterentwicklung jener Do-it-yourself-Idee für jedes den Möbelbau _ Merger von Produktion und Verbrauch denn prägende Faktoren jener Designszene _ enthält historische und aktuelle Bauanleitungen
Hrsg. ‏ : ‎ niggli Verlagshaus; 1. Edition (1. September 2016)
Sprache ‏ : ‎ englische Sprache
Gebundene Fassung ‏ : ‎ 272 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3721209354
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3721209358
Abmessungen ‏ : ‎ 23.42 x 2.54 x 30.56 cm

Kategorie: