Dasjenige „Vademekum jener Chorleitung“ will allen Chordirigenten gute und wissenschaftlich abgestützte Argumente an die Hand spendieren, warum Menschen in einem Gesangsgruppe singen sollten und welche Selbst bereicherung dies Singen in einem Gesangsgruppe bedeuten kann. Es ist ein Leitfaden zur sinnvollen Musikaufführung planung und -gestaltung sowie zu einem erfolgreichen Chormanagement. Es behandelt reichhaltig aufgebraucht zentralen künstlerischen Fragen vom angemessenen Manövrieren obig eine effiziente Methodik jener Einstudierung solange bis zur intensiven musikalischen Gestaltungsarbeit sowie zu einer gleichermaßen ertragreichen wie erquicklichen Stimmbildung, zur Dramaturgie einer gelungenen Chorprobe und zur Erarbeitung von Chören mit Instrumentalbegleitung. Hans Günther Bastian ist seit dieser Zeit 1980 Professor z. Hd. Musikpädagogik und Systematische Musikwissenschaft an den Universitäten Bonn, Paderborn und Frankfurt an der Oder a. M. Er hielt Vorträge hinauf Dirigent-Tagungen des Deutschen Sängerbundes und war vielfach Juror im Zusammenhang nationalen Chorwettbewerben. Wilfried Fischer ist seit dieser Zeit 1972 Professor z. Hd. Musikpädagogik mit dem Schwerpunkt Künstlerische Realität des Musikunterrichts einschließlich Chorleitung an jener Pädagogischen Hochschule Flensburg sowie den Universitäten Köln und Paderborn.
Von jener Marke
Musiklernen z. Hd. Hobbymusiker
Z. Hd. kleine Musikbegeisterte
Rockmusik & Popmusik z. Hd. Antiquarisch und Jung
Bücher zum Lehren und Lernen
Chart-Hits zum Nachspielen
Schott Saxophone Lounge
Edition Schott
Eulenburg Studienpartituren
Hrsg. : SCHOTT MUSIC GmbH & Cobalt KG, Mainz; 2. Schutzschicht 2008 (31. Juli 2006)
Sprache : Germanisch
Taschenbuch : 442 Seiten
ISBN-10 : 3795757851
ISBN-13 : 978-3795757854
Abmessungen : 16.9 x 2.7 x 23.8 cm