Gennaro Slow Cook Italiano: Italienisch kochen mit Ruhe und Leidenschaft – Authentische italienische Rezepte auch für den Slow Cooker


28,00

Gennaro Slow Cook Italiano: Italienisch kochen mit Ruhe und Leidenschaft – Authentische italienische Rezepte auch für den Slow Cooker

Gennaro ist berühmt für jedes seine authentische italienische Kochkunst.
Ob Pizza, Pasta oder Risotto – dieser gebürtige Italiener weiß, wie man den Gusto Italiens in die heimische Kochkunst zaubert. Slow Cook Italiano vereint weiterführend 100 traditionelle Rezepte für jedes wärmende Suppen und Eintöpfe, langsam gegarte Pasta-Saucen, geschmorte Fleisch- und Gemüsegerichte, luftige Brote sowie köstliche Desserts. Gennaro zeigt, wie man mit minimalem Luxus dies Beste aus Hülsenfrüchten, preiswerten Fleischstücken, Grünzeug und vielem mehr herausholt – und zwar während man den Ofen oder den Küchenherd für jedes sich funktionieren lässt. Hier treffen kräftige Aromen aufwärts italienische Kochtradition vom Feinsten!

-9 Kapitel zu Suppen, Pasta, Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, Schmorgerichte, Brote, Torte & Desserts sowie Eingemachtes
– Langsame Garmethoden für jedes intensiven Gusto und zarte Texturen
-Mit Zusatzinfos und Zubereitungstipps zum Schmoren
-Dieser Slow-Cooking-Trend aufwärts italienisch


Produktbeschreibung des Verlags

slow cooker rezepte, schmorgerichte, jamie oliver, soulfood, eintopf rezepte, italienisches kochbuchslow cooker rezepte, schmorgerichte, jamie oliver, soulfood, eintopf rezepte, italienisches kochbuch

Italienisch kochen mit Ruhe und Leidenschaft

Gennaro ist berühmt für jedes seine authentische italienische Kochkunst. Ob Pizza, Pasta oder Risotto – dieser gebürtige Italiener weiß, wie man den Gusto Italiens in die heimische Kochkunst zaubert. Slow Cook Italiano vereint weiterführend 100 traditionelle Rezepte für jedes wärmende Suppen und Eintöpfe, langsam gegarte Pasta-Saucen, geschmorte Fleisch- und Gemüsegerichte, luftige Brote sowie köstliche Desserts. Gennaro zeigt, wie man mit minimalem Luxus dies Beste aus Hülsenfrüchten, Fleisch und Geflügel sowie Grünzeug herausholt – und zwar, während man den Ofen oder den Küchenherd für jedes sich funktionieren lässt.

Hier treffen kräftige Aromen aufwärts italienische Kochtradition vom Feinsten!

Langsame Garmethoden für jedes intensiven Gusto

pasta rezepte, tim mälzer, schmorgerichte, slow cooker rezepte, jamie oliver, soul food, eintopfpasta rezepte, tim mälzer, schmorgerichte, slow cooker rezepte, jamie oliver, soul food, eintopf

Focaccia allo stracchino – Käsefocaccia

Jene hervorragende Focaccia aus Ligurien gab es schon im 9. und 10. Jahrhundert, zur Zeit dieser Überfälle dieser Sarazenen, wie die Einheimischen aus den Küstenregionen in die Sicherheit dieser Berge flohen, wo es nur Grundzutaten wie Mehl, Öl und Käse gab. Heutzutage wird sie in Ligurien mit Käsefüllung warm wie Streetfood verkauft. Zu Gunsten von dieses Rezept verwendet man Stracchino oder Crescenza, verschmelzen weichen Kuhmilchkäse. Für den Fall keiner dieser beiden im italienischen Feinkostgeschäft zugänglich ist, können Sie fernerhin Taleggio oder den kräftigeren Dolcelatte nehmen. Dieser Teig sollte so stark wie möglich gedehnt werden, damit man eine wirklich dünne Focaccia erhält. Schonungslos aus dem Röhre und belegt mit einer Scheibe Mortadella schmeckt sie störungsfrei himmlisch.

Foto: Laura Edwards

ofengerichte, italienische kochen, garmethoden, sanftgaren, niedrigtemperatur, slow cooking, gennaroofengerichte, italienische kochen, garmethoden, sanftgaren, niedrigtemperatur, slow cooking, gennaro

Calamari ripieni – Gefüllter Tintenfisch aus dem Röhre

Selbst liebe Calamari (Tintenfisch)!

Immer wenn ich in Italien am See bin, ob in einem Restaurant oder im Haus meiner Schwesterherz, esse ich Calamari – im Salat, mit Tomaten gedünstet, zur Pasta oder voll und gebacken wie in diesem Rezept. So zubereitet getreu sie mit einem Beilagensalat ein leichtes Mittagessen.

Foto: Laura Edwards

sous vide, schmorgerichte, slow cooker rezepte, jamie oliver, soulfood, eintopf rezepte, sanftgarensous vide, schmorgerichte, slow cooker rezepte, jamie oliver, soulfood, eintopf rezepte, sanftgaren

Babà all’arancia – Hefekuchen mit Orangenlikör

Dieser meist mit Rum getränkte babà ist ein zeitlos neapolitanisches Mehlspeise. Sie sollten den Torte mindestens 1 Tag im Vorne zubereiten, da er nachher dem Backen weiterführend Nacht „austrocknen“ muss, vor man ihn mit Sirup tränkt.

Foto: Laura Edwards

Gefüllte Artischocken – Carciofi ripieni

italienische küche, hausmannskost, pasta rezepte, tim mälzer, sous vide, schmorgerichte, slow cookeritalienische küche, hausmannskost, pasta rezepte, tim mälzer, sous vide, schmorgerichte, slow cooker

Zu Gunsten von die Füllung

4 EL natives Olivenöl extra

40 g Pancetta, gewürfelt

2 Schalotten, in feine Scheiben geschnitten

1 Knoblauchzehe, gehackt

1 kleine Zucchini, hübsch gewürfelt

½ Melanzani, hübsch gewürfelt

1 Handvoll frische Petersilie, grob gehackt

15 g Pinienkerne. 40 g Parmesan, gerieben,schwarzer Pfeffer aus dieser Mühle

1 kleines Kommiss frische Basilikumblätter zum Garnieren (nachher Belieben)

Artischocken sind in Italien sehr beliebt, speziell im Süden, wo sie gut gedeihen. Die Spielzeit beginnt im Lenz, weshalb man sie oft zu Ostern isst. Selbst liebe Artischocken: Sie sind leichtgewichtig und gut verdaulich und lassen sich aufwärts vielerlei Genre zubereiten. Zu Gunsten von dieses Strafgericht werden sie mit einer köstlichen Neutralleiter aus Pancetta und Grünzeug voll.

Zu Gunsten von 4 Personen

4 kugelförmige Artischocken

kühl gepresster Saft von 1 Zitrone

1–2 kleine Karotten, gesäubert und halbiert

1 Stange Staudensellerie mit Unerfahren

1 kleine Zwiebel, halbiert

1 Kartoffel, abgeschrubbt

2 Kirschtomaten

1 Prise Salz

natives Olivenöl extra zum Beträufeln

Die unteren Außenblätter dieser Artischocken mit einem scharfen Messer explantieren und die Stiele abschneiden. Den Land jeweils so zurechtschneiden, dass er waagrecht ist und die Artischocke senkrecht stillstehen bleibt. Die Artischockenblätter vorsichtig mit den Fingern auseinanderziehen, solange bis dies ungenießbare „Stroh“ zu sehen ist. Mit einem Teelöffel explantieren und entsorgen. Die geputzten Artischocken in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft legen, damit sie sich nicht verfärben.

Zu Gunsten von die Füllung dies Olivenöl in einem Topf erwärmen, den Pancetta zufügen und krustig rösten. Den Pancetta herausnehmen und beiseitestellen. Schalotten und Knoblauch in den Topf spendieren und anschwitzen, solange bis sie weich sind. Den Knoblauch damit nicht versengen lassen. Schluss dem Topf holen und beiseitestellen. Zucchini und Melanzani im gleichen Topf unter Reizen 8–10 Minuten rösten, solange bis sie weich sind, nichtsdestotrotz nicht zerfallen. Vom Küchenherd nehmen und mit Pancetta, Schalotten, Knoblauch, Petersilie, Pinienkernen, Parmesan und Pfeffer vermengen. Die Artischocken aus dem Wasser nehmen und zum Abtropfen umdrehen. Nachdem jeweils die Blätter auseinanderziehen und dies Pumpe mit dieser Pancettamischung füllen. Mit Küchengarn zusammenbinden, damit die Füllung nicht herausfällt. Nachher Belieben manche Basilikumblättern in dies obere Finale dieser Artischocken stecken. Die Artischocken in verschmelzen Topf setzen, in dem aufgebraucht vier konzis Seite an Seite Sportplatz nach sich ziehen. Karotten, Sellerie, Zwiebel, Kartoffel und Tomaten zugeben. Die Artischocken leichtgewichtig salzen, mit Olivenöl beträufeln und den Topf mit Wasser füllen, sodass es die Artischocken halbhoch trübe.

Im Kontext mittlerer solange bis hoher Hitze zum Kochen können, dann sofort aufwärts niedrige Temperatur reduzieren, verschmelzen Kronkorken ausgeben und 1 ¼ Zahlungsfrist aufschieben leise köcheln lassen. Die Artischocken anschließend mit einem Schaumlöffel herausheben und zusammen mit irgendwas Vernebelung servieren. Kartoffel und Karotte nicht vergessen!

In den Einkaufswagen

In den Einkaufswagen

In den Einkaufswagen

In den Einkaufswagen

In den Einkaufswagen

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen

35

4,7 von 5 Sternen

59

4,7 von 5 Sternen

174

4,6 von 5 Sternen

170

4,6 von 5 Sternen

250

Preis

28,00 €€28,00 28,00 €€28,00 28,00 €€28,00 28,00 €€28,00 28,00 €€28,00

Kurzdarstellung
Italienische Gemüserezepte für jedes dies ganze Jahr Grünzeug in allen Gießen und Farben: von Artischocken weiterführend Zucchini solange bis hin zu Porree und Roter Bete Gennaros italienisches Kochbuch zur berühmten italienischen Cucina povera. Schluss den einfachsten italienischen Zutaten dies Beste hervorholen und damit was auch immer verwerten und nichts verschwenden Limoni – Italienisch kochen und backen mit Zitronen Die besten italienischen Backrezepte für jedes Pikantes und Süßes Italienisches Kochbuch mit authentischen Nudelgerichten und Rezepten für jedes selbstgemachte Pasta

Hrsg. ‏ : ‎ ars vivendi; 1. Edition (26. September 2024)
Sprache ‏ : ‎ Teutonisch
Gebundene Verteilung ‏ : ‎ 224 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3747206166
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3747206164
Abmessungen ‏ : ‎ 24.6 x 18.9 x 23 cm

Kategorie: