Gutes Ausstellungsdesign muss mehr leisten denn die bloße Präsentation von Produkten, Objekten und Ideen, mehr denn nur die Vermittlung von Informationen: Ein gutes Kurs muss eine Historie erzählen und hier zu einem tieferen Verständnis hinzufügen. Kommunikation und Wechselbeziehung zwischen Exponat und Betrachter soll nicht nur ermöglicht, sondern angeregt wird. Durch dasjenige interdisziplinäre Zusammenwirken von Baustil, Entwurf, digitalen Medien, solange bis hin zu szenografischen Ansätzen sind die Gestaltungsmöglichkeiten nahezu grenzelos. Die in diesem Bd. vorgestellten dauerhaften oder temporären Projekte zusammenfassen Museen und Kunstausstellungen, Installationen sowie die Präsentation von Produkten hinauf Messeständen und in Showrooms. Aufgebraucht vorgestellten Konzepte zeichnen sich durch überzeugende und kreative Gestaltungsideen und deren gekonnte und sorgfältige Umsetzungen aus, so dass aus grandiosen Visionen spannende Wirklichkeit werden kann. Schluss dem Inhalt: Porsche Museum in Stuttgart, Deutschland (hg merz architekten) Hirata No Boshi in Tokyo, Nippon (NENDO) i-land for the Russian Pavilion in Venedig, Italien (SPEECH Tchoban & Kuznetsov) Odin in New York, USA (Snarkitecture) Joana Vasconcelos Versailles, Französische Republik (Unidade Infinita Projectos)
Hrsg. : Braun Publishing; 1., Edition (1. Rosenmonat 2014)
Sprache : englische Sprache
Gebundene Aushändigung : 272 Seiten
ISBN-10 : 3037681705
ISBN-13 : 978-3037681701
Abmessungen : 23.65 x 2.95 x 30.3 cm