Endlich besser fotografieren! Mit diesem Buch fällt Ihnen jener Einstieg in die komplexe Fototechnik leichtgewichtig. Dietmar Spehr erklärt Ihnen verständlicherweise, wie Sie Blende, Belichtungszeit und ISO-Zahl z. Hd. ein optimales Bildergebnis kombinieren, wie Sie Ihr Tonfigur stets scharf einfangen und wie Sie den Weißabgleich z. Hd. eine korrekte Farbgestaltung steuern. Ziel Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse, um vielfältige Motivwelten zu erspähen: Ob ausdrucksstarke Porträts, beeindruckende Landschafts- oder faszinierende Makroaufnahmen – mit diesem Buch zeugen Sie in jeder Situation bessere Bilder!
Schluss dem Inhalt:
Kamera- und Objektivtechnik verständlicherweise erklärtBlende, Belichtungszeit und ISO-Zahl steuernDie Belichtung jederzeit im Stiel Den Kern spezifisch setzenMit dem Weißabgleich die Farbstimmung beeinflussenDie Ausrüstung sinnvoll erweiternMotive sehen und Bilder gestaltenPorträt-, Action- und VeranstaltungsfotosEindrucksvolle Naturkulissen festhaltenEine Stadt fotografisch entdeckenPanoramen und HDRAufnahmen gewinnbringend behauen
Die Fachpresse zur Vorauflage:
DigitalPHOTO: »Klipp und klar und präzise!«
FotoEASY: »Neben jener Vermittlung von Technologie-Begriffen wird dem Leser ein gezielter Einblick in Gestaltungsregeln und Kameraumgang gewährt.«
Canon Foto: »Dietmar Spehr lehrt Sie klipp und klar und präzise.«
Produktbeschreibung des Verlags
Ihr idealer Einstieg in die Welt jener Fotografie!
Die Fototechnik verstehen, richtige Belichtung und perfekte Schroffheit
Die digitale Kamera: von A solange bis Z erklärt
Gute Bilder sind dies Produkt eines fotografischen Blicks und des geschickten Einsatzes jener Kamera. Je besser Sie deren Technologie verstehen, umso leichter können Sie Ihre fotografischen Ideen in eindrucksvolle Ergebnisse verwandeln. Dieses Buch erklärt die Fototechnik gen verständliche Weise.
Ohne Licht kein Gemälde: die richtige Belichtung
Konkret geht es um die drei zentralen Variable Belichtungszeit, Blende und ISO-Zahl sowie deren Zusammenspiel. Selbige drei Werte entscheiden über die gewünschte Verteilung von Licht und Schlagschatten im Gemälde, deswegen die Belichtung. Mit dem Wissen um die Stellschrauben nach sich ziehen Sie jede Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten im Stiel.
Scharfe Bilder: den Kern spezifisch setzen
In diesem Buch lernen Sie die Gesamtheit zum Fokussieren Kontakt haben, inklusive jener Tricks, um dies letzte Quäntchen Schroffheit herauszukitzeln. Vergessen Sie nun hingegen nicht: Schärfe ist nicht die Gesamtheit. In vielen Fällen ist es ohne Rest durch zwei teilbar dies Zusammenspiel von Schärfe und Unschärfe, dies aus einem Gemälde verdongeln Hingucker macht.
Dies passende Vorurteilsfrei und sinnvolles Zubehörteile – und die Schulung, Motive zu sehen
Dies Vorurteilsfrei: so wichtig wie die Kamera
Die Kamera zurückgezogen macht noch keine guten Bilder. Weitaus wichtiger ist die Qualität des verwendeten Objektivs. So liefert ein erstklassiges Vorurteilsfrei an einer Einsteigerkamera hervorragend scharfe Bilder und übertrumpft damit die beste Kamera, an jener nur ein mittelmäßiges Schema seinen Tätigkeit verrichtet.
Sinnvolles Zubehör und Kamerapflege
Die Welt des Fotozubehörs ist weitläufig und unübersichtlich. Ob Porträt-, Tier- oder Naturfotografie – es gibt wohl kein Literaturform, für dies es nicht die eine oder andere Zusatzkomponente gibt. Welches Sie wirklich erfordern, versiert Sie in diesem Buch.
Motive sehen und Bilder gestalten
Für gute Bilder gibt es kein Patentrezept. Jedoch: Ohne Zweifel gibt es manche Prinzipien, deren Beachtung mit jener Zeit zu besseren Bildern führt. Schärfen Sie Ihr Erleuchtung für dies Zusammenspiel von Bildelementen, Gießen und Farben! Mit jener Zeit werden Sie ein Händchen z. Hd. eine gelungene Bildkomposition bekommen.
Niete geht’s: Menschen fotografieren, Natur und Stadt, Action und Veranstaltungen
Menschen fotografieren
Von jener Porträtfotografie heißt es oft, sie solle den Veranlagung einer Person einfangen. Ein hoher Anspruch! Welches durchaus tun sollte, ist, die Stimmung eines Augenblicks zu inszenieren – und natürlich ein Porträtfoto zu schießen, dies die Person so vorteilhaft oder sogar original wie möglich abbildet. Um dies zu hinhauen, gibt es viele technische und gestalterische Tricks.
Natur- und Landschaftsbilder
Ein Sonnenaufgang über den Zurück holen, dies Abendlicht gen einer schönen Wiese – die Natur zeigt sich oft in einer solchen Pracht, dass man sie am liebsten in einem Gemälde für die Ewigkeit festhalten will. Dies klappt jedoch nicht immer. Wohlergehen jeder kennt dies Gefühl, eine beeindruckende Landschaft nicht so ablichten zu können, wie sie ihm erscheint. Dieses Buch zeigt, wie’s klappt.
Mit jener Kamera in jener Stadt unterwegs
Dem fotografischen Themenkreis »Stadt« können Sie sich gen sehr vielen verschiedenen Pfaden nähern. Dieserfalls geht es um weit mehr denn nur um sehenswerte Gebäude. Von jener Skyline über einzelne Bauwerke solange bis hin zur Dokumentation des Streetlife bietet jener urbane Raum eine Fülle von Motiven.
Tiere einbauen, Nah- und Makrofotografie, Panoramen und HDR, Bilder gewandt behauen
Tiere fotografieren
Im Zusammenhang faszinierenden Tierbildern denken viele Fotografen an die größeren Säugetiere, die in jener heimischen Natur anzutreffen sind. Dazu gehören Rehe in den Wäldern und Luchse in den Wildparks. Doch sogar die kleineren Tiere wie zum Musterbeispiel Schwäne am Weiher oder Feldhasen, die weniger stark im Rampenlicht stillstehen, eröffnen schöne Motive.
Nah- und Makrofotografie
Die Makrofotografie ermöglicht es Ihnen, fotografisch in Bereiche vorzudringen, die dem menschlichen Sehorgan normalerweise verborgen bleiben. Schließlich kann dies Tonfigur weit größer abgebildet werden, denn es im Prinzip ist. Dies zurückgezogen macht viele Bilder aus diesem Distrikt interessant. Zudem ist dies Literaturform wirklich universell.
Die digitale Dunkelkammer
Nicht aus Fotos kommen perfekt aus jener Kamera. Zum Glück reichen oft schon kleine Eingriffe am PC, um eine Mitschnitt erheblich aufzuwerten. Doch sogar unter jener Organisation jener Bilderflut hilft Ihnen jener Computer. Dieses Buch vermittelt die ersten Grundlagen (Beispielprogramm: Photoshop Elements).
Hrsg. : Vierfarben; 3. Edition (28. zehnter Monat des Jahres 2020)
Sprache : Teutonisch
Broschiert : 430 Seiten
ISBN-10 : 3842107358
ISBN-13 : 978-3842107359
Abmessungen : 17.3 x 23.3 x 2.4 cm
Die Kunden sagen
Die Leser sind mit dem Buch zufrieden und kennzeichnen es denn hervorragende Lektüre, gut z. Hd. Jungspund und tollen Einsteigerleitfaden. Sie loben die Verständlichkeit jener Erklärungen und Fachbegriffe. Dies Buch wird denn nicht zu technisch beschrieben und ist eine tolle Idee.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.