Die Kunst des Rhythmus: Professionelles Know How in Theorie und Praxis


39,00

Peter Giger macht komplizierte Zusammenhänge transparent und verrät Insiderwissen, dasjenige hier erstmals veröffentlicht wird. Er zeigt konventionelle, zugegeben nachrangig neue Wege, die es Anfängern und fortgeschrittenen Musikern erlauben, Rhythmik und Polymetrik von Grund uff zu verstehen und solange bis zur persönlichen Meisterschaft zu gedeihen. Dieses Lehrbuch vermittelt fundiertes Wissen, versucht den allgemeinen terminologischen Wirrwarr zu entflechten, gibt neue Denkanstöße und räumt mit esoterischen Spekulationen uff. Die zahlreichen Übungen und detaillierten Einführungen – von denen viele hier zum ersten Mal dargestellt werden – erläutern Themen wie: – Tempogestaltungen und Tempowechsel – Verschiebungen und Verzierungen – Augmentationen / Diminutionen – Iso-, Sub- und Supradivisionen – Bimetren / Polymetren – rhythmische Intervalle – optische Rhythmik – Rhythmoglyphen – Metamorphosen – Jazzphrasierung – u.v.m.

Von dieser Marke

Die Kunst des Rhythmus: Professionelles Know How in Theorie und PraxisAMZ Brand Story_Desktop Hintergrund_1464x650 px_v2

Musiklernen für jedes Hobbymusiker

Pro kleine Musikbegeisterte

Rockmusik & Popmusik für jedes Archaisch und Jung

Bücher zum Lehren und Lernen

Chart-Hits zum Nachspielen

Schott Saxophone Lounge

Edition Schott

Eulenburg Studienpartituren

Hrsg. ‏ : ‎ SCHOTT MUSIC GmbH & Cobalt KG, Mainz; 6. Schutzschicht 2009 (26. Mai 1993)
Sprache ‏ : ‎ Germanisch
Musiknoten ‏ : ‎ 336 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3795718627
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3795718626
Abmessungen ‏ : ‎ 17.5 x 2.7 x 24.6 cm