Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau: 3. aktualisierte Auflage (Baustellenhandbücher)


54,00

Pflasterung, Begrünung, Holzbau… – Nicht mehr da wichti-gen Vorgaben zu Grünanlage- und Landschaftsarbeiten im Taschenformat!
Wohnhaft bei Grünanlage- und Landschaftsbauprojekten greifen, von dieser Neu- oder Umgestaltung solange bis zur regelmä-ßigen Pflege, viele völlig unterschiedliche Tätigkei-ten ineinander, die koordiniert und fachgerecht umgesetzt werden sollen. Voreilige oder falsche Entscheidungen können in diesem Fall schnell die Preis in die Höhe treiben!
Utopie, wenn die Gesamtheit Vorgaben sofort griffbereit zur Hand sind, um so die fachgerechte Darlegung und Pflege von Außenanlagen schnell geprüft und kategorisch werden kann.
Sphäre dasjenige bietet für jedes den Hinterlegung vor Ort: „Dies Baustellenhandbuch für jedes den Grünanlage- und Nation-schaftsbau“.
Extrakt aus dieser Themenliste: Gartenbaukunst, Landschaftsbau, Pflanzarbeiten, Zäune, Erd- und Bodenarbeiten, Einfriedungen, Dachbegrünungen, DIN 1177, DIN EN 1176, DIN 18024-1, Teichbau, Lärmschutz, Sichtschutz.
Dieser Ratgeber ist genau dasjenige Richtige für jedes:
Architekten, Landschaftsarchitekten, Bauleiter, Grünanlage- und Landschaftsbauunternehmen, Bauämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden und Bauherren.
Hrsg. ‏ : ‎ Forum Verlagshaus Herkert; 5., Edition (1. Februar 2015)
Sprache ‏ : ‎ Deutsche Sprache
Taschenbuch ‏ : ‎ 660 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3865862268
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3865862266

Kategorie: