Aus der Praxis – für die Praxis – Was man als Trompeter wissen sollte


7,90

Die Trompete ist ein ungemein beliebtes Musikinstrument – und dies nicht erst in den letzten 50 Jahren. Mit ihrem strahlenden Ton ist die Trompete ein führendes Musikinstrument. Welcher Klang ist kräftig und dominant, kann jedoch genauso sanft und weich sein. Die Kompositionen z. Hd. die Trompete aus Historie und Präsens zurückhalten dies hinauf eindrucksvolle Genre und Weise. Welcher Weg, um ein guter Trompeter zu werden, ist stressig und schwergewichtig, jedoch lohnend. Welcher wichtigste Zähler hierzu ist eine gute bläserische Lager. Dies neue Büchlein ‚Welches man qua Trompeter wissen sollte‘ aus dieser Schlange ‚Ende dieser Realität – z. Hd. die Realität‘ von Gottfried Veit liefert notdürftig und präzise dieses Lager-Wissen, dies z. Hd. jeden jungen Trompeter so wertvoll ist. Nichtsdestotrotz genauso fortgeschrittenen Murkser-Musiker kann man dieses Büchlein ans Kardia legen. In verschiedenen Kapiteln wird verständlicherweise und lukulent die Gesamtheit Wissenswerte zu Themen wie Atmung, Prozedur, Mundstellung, Musikinstrument, Spieltechnik und Geschichtliches dargestellt. ‚Welches man qua Trompeter wissen sollte‘ ist in jeder Hinsicht eine umfassende Informationsquelle, die man empfehlen kann.
Hrsg. ‏ : ‎ DVO Verdichtung und Verlagshaus Obermayer; 1., Edition (23. März 2007)
Sprache ‏ : ‎ Germanisch
Taschenbuch ‏ : ‎ 30 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3927781355
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3927781351
Abmessungen ‏ : ‎ 14.6 x 0.2 x 21.3 cm