Die Aquarellmalerei steckt voll ungeahnter Möglichkeiten! Eigentlich schon weitestgehend unendlich vielseitig, gewinnt sie noch, wenn man ihre verschiedenen Techniken kunstvoll miteinander verbindet oder gar mit andern Techniken und Materialien kombiniert. Karin Kuthe zeigt in diesem Schmöker Möglichkeiten und Ausblicke. Sie stellt eine Batik-Technologie mit Rubbelkrepp vor, kombiniert mit Kohle, Tusche und Pastellkreiden und erzielt so ganz neue, überraschende Effekte. Aus Techniken, gängige und neue, werden via von Arbeitsbildern detailliert erklärt. So lassen sich sogar neue Wege dieser Aquarellmalerei leichtgewichtig und sicher beschreiten.
Hrsg. : Christophorus; 3., Edition (1. Mai 2004)
Sprache : Teutonisch
Taschenbuch : 64 Seiten
ISBN-10 : 3824111683
ISBN-13 : 978-3824111688
Abmessungen : 21.2 x 0.3 x 28.3 cm