Dieses Lehrbuch beschäftigt sich mit den praktischen Elementen des Entwurfs elektronischer Schaltungen. Es liefert dieserfalls jedoch nicht bibliotheksartig eine Enumeration welcher verschiedenen Schaltungen, sondern behandelt systematische, grundsätzliche Überlegungen, die zu einem gezielten Gesetzesvorlage resultieren, welcher sich an den speziellen konkreten Anforderungen orientiert. Achter Kapitel befassen sich mit Hochdruckgebiet- und Niederfrequenzverstärkern im Kleinsignalbetrieb, optoelektronischen und digitalen Schaltungen, Oszillatoren, translinearen Schaltungen und Leistungsverstärkern. Unter Einsatz von dieser ausgewählten Schaltungsklassen wird welcher Entwurfsprozeß beispielhaft erläutert. Ausgehend von Prinzipien wird welcher Weg solange bis zur vollständigen Verdrahtung nachgezeichnet, wodurch die Möglichkeiten welcher Zusammensetzung verschiedener Grundformen mit ihren Vor- und Nachteilen diskutiert werden. Dasjenige Buch wird somit zum Reisebegleiter gen dem Weg von den klassischen zu den modernen Schaltungstechniken welcher Elektronik. 13 detailliert beschriebene Versuchsschaltungen, die welcher Leser mit relativ einfachen Mitteln nachbauen kann, illustrieren den Text. Dasjenige Buch ist zum Selbststudium probat und wendet sich insbesondere an Studenten welcher Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik und Informatik welcher Technischen Universitäten.
ASIN : 3540516719
Hrsg. : Springer-Verlagshaus; 1. Edition (1. Januar 1990)
Sprache : Teutonisch
Taschenbuch : 220 Seiten
ISBN-10 : 9783540516712
ISBN-13 : 978-3540516712
Abmessungen : 16.99 x 1.27 x 24.21 cm