Die Architektur des Glücks: Wohnraumplanung psychologisch betrachtet – damit aus einem Haus (d)ein Zuhause wird


12,50

Die Architektur des Glücks: Wohnraumplanung psychologisch betrachtet – damit aus einem Haus (d)ein Zuhause wird

Die Architektin und Glückstrainierin Manuela Eitler-Sedlak beschreibt in diesem Buch mühelos, von kurzer Dauer und gut verständlicherweise die wichtigsten psychologischen Hintergründe dieser Wohnraumplanung. Die Wohn- und Architekturpsychologie bietet viele Aspekte, die nebst Skizze, Umsetzung und Gestaltung von Häusern und Wohnungen von großer Gewicht sind. Es ist erstaunlich, welche Zusammenhänge zwischen dieser uns umgebenden Baustil und unserem persönlichen Wohlfühlen Leben und wir sie in die Planungen Einfluss besitzen können.
Hrsg. ‏ : ‎ Weber, E; 1. Edition (5. Februar 2021)
Sprache ‏ : ‎ Germanisch
Taschenbuch ‏ : ‎ 118 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3852536944
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3852536941
Abmessungen ‏ : ‎ 15.6 x 21.2 x 0.8 cm

Kategorie: