Dies World Wide Web qua Kommunikationsplattform gewinnt mehr und mehr an Gewicht. Betrachtet man jedoch die Websites von Unternehmen oder Institutionen, folgt oftmals Ernüchterung: Unübersichtliche Textwüsten, ins Netzwerk gestellte Prospekte oder Broschüren, fehlerhaft programmierte Seiten und solche, die nur mit zusätzlicher Software (sogenannten PlugIns) oder nur mit einem bestimmten Browser zu betrachten sind, in Besitz sein von zum Netzalltag. Welches hier – nachdem dieser ersten Jubelstimmung obig den „deutschen World Wide Web-Hype“ – not tut, ist ein konsequentes Umdenken: weg von dieser Technologie und hin zum Inhalt.
Jener Skribent bereitet Webdesign und Webpublishing qua typisches Projektmanagement für jedes Kommunikationsmedien hinaus: mit Schwerpunkt hinaus Ziel und Zielgrupe, mit Strukturkonzepten und Beispielen für jedes die strategische Planung, mit Arbeits- und Zeitplänen und selbstredend dieser schrittweisen Realisierung von Internetpräsenzen.
Dies Buch zeigt an Praxisbeispielen die notwendigen Projektphasen und Arbeitsschritte hinaus und ermöglicht so, sich in die notwendigen Arbeitsmethoden und -techniken einzuarbeiten. Es stellt die notwendigen Fragen für jedes die einzelnen Projektphasen und liefert konkrete Arbeitshilfen, beispielhafte Konzepte und Strukturmodelle.
Highlights
Praxisbuch vom Grafiker für jedes Grafiker
Systematische Projektplanung von A solange bis Z
Struktur- und Designkonzepte für jedes Internetpräsenzen
Arbeitsumgebung für jedes die Produktion
Checklisten für jedes was auch immer Phasen dieser Realisation
Die Website zum Buch: www.designzentrum.de
Hrsg. : Hanser Fachbuch; 2. Edition (19. vierter Monat des Jahres 2001)
Sprache : Deutsche Sprache
Gebundene Herausgabe : 324 Seiten
ISBN-10 : 3446216499
ISBN-13 : 978-3446216495
Abmessungen : 20 x 2.6 x 23.6 cm