Drohnen – Betrieb, Recht, Technik: Handbuch für die gewerbliche und behördliche Praxis


98,00

Unbemannte Luftfahrzeuge (im Volksmund „Drohnen“ genannt) profitieren aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer mehr an Wert und nach sich ziehen großen Sinn. Mit Hilfe unbemannter Luftfahrzeuge lassen sich Gebäudeschäden registrieren, Hochspannungsmasten oder Schornsteine inspizieren, schädliche Immissionen Ermittlungen anstellen, Düngemittel in jener Landwirtschaft zusammenstreichen, eilige Medikamente transportieren und vieles mehr. Fernerhin die Sicherheits- und Ordnungsbehörden nach sich ziehen dieses Mittel zum Besten von sich entdeckt. Sie setzen Drohnen zur Überwachung von Veranstaltungen, Beweissicherung an Tatorten, Verfolgung von Straftätern, Beobachtung von großen Schadenslagen und zur Hilfeleistung zwischen schweren Unglücken und Katastrophen ein. Fernerhin in jener zweiten Erforderlichkeit des Werkes werden technische Funktionalitäten, Abläufe und Anforderungen, die Flugvorbereitung und -durchführung sowie rechtliche Aspekte des Einsatzes von Drohnen umfassend beschrieben. Komplementär zur ersten Erforderlichkeit wird dies neue europäische Regelwerk zum Besten von unbemannte Luftfahrzeuge kommentiert. Die ab Werden 2021 anzuwendenden Bestimmungen, Verfahren und organisatorischen Vorschriften werden beleuchtet und mit Empfehlungen und Checklisten zum Besten von die gewerbliche und behördliche Realität versehen. Schließlich erfolgt ein Blick aufwärts den zukünftigen Masseneinsatz von Drohnen.
Hrsg. ‏ : ‎ Reguvis Fachmedien; 2., aktualisierte und erweiterte Edition (28. Februar 2025)
Sprache ‏ : ‎ Germanisch
Gebundene Version ‏ : ‎ 600 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3846211591
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846211595

Kategorie: